Die Zahnprophylaxe in Zahlen
wurden im Schuljahr 2018/19 untersucht. Davon über 23 700 in den Dentomobilen und über 500 in freien Praxen und Zahnambulatorien.
Jährlich finden in den Wochenstationen, an Kindergärten und an Schulen 6.000 Stunden Zahngesundheitsberatung statt.
Timeline
Herbstmesse 2019
Max Prophylax und das Dentomobil waren auf der Herbstmesse in Dornbirn
Beginn Fluoridierungsprogramm
Beginn des Fluoridierungsprogramm in der VS Rieden
Zahnprophylaxe/Max Prophylax im ORF
Beitrag über die Zahnprophylax/Max Prophylax im ORF von Kerstin Polzer
Änderung des Namens Zahngesundheitserzieherin in Zahngesundheitsberaterin
Radiospots bei Antenne Vorarlberg
Teilnahme an der Zahnstatuserhebung für Österreich
ERGEBNIS: 60 % der 6 –jährigen sind kariesfrei
Geschäftsführerwechsel
Dr. Thomas Bischof verlässt die Zahnprophylaxe, neuer Geschäftsführer ist Mag. Georg Posch
25 Jahre Zahnprophylaxe Vorarlberg
Jänner 2014: 25 Jahr Feier ZPV
Februar 2014: Anstellung aller Mitarbeiterinnen
Abschlussfest mit den Max Prophylax Kindern
Genehmigung des Zahnambulatoriums
September 2013: Genehmigung des (Zahn-)Ambulatoriums zur Durchführung von Untersuchungen im Dentomobil
2. Dentomobil
Anschaffung eines 2. Dentomobils mit behindertengerechter Ausstattung
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Alle Vorarlberger Kinderärzte verteilen im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (8 Monate – 3 Jahre) Zahnbürste, Zahnpasta und Informationsbroschüre für diese Altersstufen.
Aktion Max Prohylax
2004 Start der Aktion Max Prohylax Geburtstagskinder